Nathalie Evers-Stumpf

Bild: Foto Sonntag

Liebe Bürger*innen,

die Zukunftsgestaltung junger Menschen und Familien im Hochsauerlandkreises

ist für mich ein zentrales Element meines politischen Engagements. Als Kommunal-politikerin stelle ich mich den Entwicklungen und Veränderungen unserer Region

und leiste einen Beitrag dazu, konstruktive Lösungen auf der Grundlage kluger Entscheidungen zu finden.

 

Zu meiner Person:

Geboren: 1966

Beruf: Konrektorin

Mitglied des Kreistages:

Vorsitzende des Kreisjugendhilfeausschusses

und Sprecherin des Schulausschusses;

Mitglied des Gemeinderates in Eslohe

 

 

Meine Ziele für den Hochsauerlandkreis:

 

  1. Konsequente und nachhaltige Digitalisierung unserer Schulen, Sanierung und Modernisierung maroder Schulgebäude, Schulsozialarbeit an allen Schulen, Ausstattung der Schüler*innen mit digitalen Endgeräten.

 

  1. Schaffung fairer Arbeitsbedingungen und Arbeitsverträge für Schulbegleitungen, Bekämpfung prekärer Arbeitsverhältnisse.

 

  1. Systematischer Ausbau von Kitas: wohnortnah und bedarfsgerecht.

 

  1. Digitalisierung von Kinder- und Jugendfreizeitstätten, Unterstützung der Kinder und Jugendlichen vor Ort durch herausreichende Jugendarbeit und längere Öffnungszeiten der Jugend- und Freizeitstätten.

 

  1. Klimaschutz durch Elektromobilität, Ausbau des ÖPNV und des Radwegenetzes, Ausbau der Windkraft im Rahmen einer Beteiligungsgesellschaft.

 

  1. Breitbandausbau um unseren Standort für Betriebe, Industrie, Dienstleistung

und Handel zukunftsfähig zu gestalten.