Julius-Drescher-Preis

Aus Anlass des 90. Geburtstags des früheren Briloner Bürgermeisters und Sauerländer Landtagsabgeordneten Julius Drescher (*1920 †2015) stiftet der SPD-Unterbezirk Hochsauerlandkreis am 20. Mai 2010 den Julius-Drescher-Preis. Der Preis erinnert an das außergewöhnliche bürgerschaftliche und politische Engagement von Julius Drescher. Er soll seinen Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität würdigen. Die Preisverleihung soll Personen, Gruppen oder Organisationen ehren, die sich ebenso wie Julius Drescher für die Demokratie und eine solidarische Gesellschaft vorbildlich eingesetzt haben. Der Preis wurde im Jahr 2010 zum ersten Mal verliehen und wird ca. alle zwei Jahre vergeben. Er ist mit EUR 500,- dotiert. Ein Kuratorium, das vom Vorstand des SPD-Unterbezirks Hochsauerlandkreis eingesetzt wird, unterbreitet Preisvorschläge für die Verleihung. Außerdem können alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Hochsauerlandkreis Vorschläge an das Kuratorium richten.

Mitglieder des Kuratoriums:

  • Franz Müntefering, Bundesminister und Vizekanzler a.D. (Sprecher des Kuratoriums)
  • Alex Paust (Arnsberg)
  • Altbürgermeister Reinhard Schandelle (Marsberg)
  • Bürgermeister a.D. Franz Schrewe (Brilon)
  • Manfred Drescher (Brilon)
  • Dirk Wiese MdB, Vorsitzender HSK-SPD, SPD-Ortsvereinsvorsitzender (Brilon)
  • Liesel Reding (Bestwig)
  • Willi Judith (Olsberg)
  • Horst Vielhaber (Eslohe)
  • Hubert Wienecke (Sundern)
  • Hans-Walter Schneider (Winterberg)
  • Karl-Heinz Hennecke (Vorsitzender Stadtverband Schmallenber

Bisherige Preisträger

  • 2010 Friedel Schumacher
  • 2012 Ensible e.V.
  • 2015 Integrationsrat der Stadt Arnsberg
  • 2017 Reinhard Schandelle und Reinhard Schmidt
  • 2018 Bürgerwiese Marsberg e.V.