Achim Post zu dem Ergebnis des Bundeshaushaltes Zu den Ergebnissen des Bundeshaushaltes nach der sogenannten Bereinigungssitzung erklärt Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD: »Die Eckpfeiler des Bundeshaushaltes stehen seit den frühen Morgenstunden fest. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat die Ampel-Koalition…
Die Deutschen Edelstahlwerke in Siegen-Geisweid mit ca. 1.200 Beschäftigten ist einer der energieintensivsten Betriebe in der Region. Die für die Herstellung von CO2-armem Stahl in einem Elektro-Lichtbogen-Ofen (EAF) benötigten Strommengen sind kaum vorstellbar. Hautnah konnten die Fraktionsmitglieder erleben, welche gigantischen…
Zu den Ergebnissen der Ministerpräsident*innenkonferenz am 6. und 7. November erklärt Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD: »Die nächtlichen Beschlüsse haben das Potenzial zu einem Entlastungspaket für Städte, Gemeinden und Kreise zu werden. Sie sind ein deutlicher Schritt nach vorne. Der…
Die über 18 Millionen Menschen in NRW haben eines gemeinsam: Sie alle leben in einer der 396 Städte und Gemeinden unseres Bundeslandes. Hier vor Ort spüren sie, ob der Staat funktioniert und der Fortschritt vor ihrer Haustür ankommt. Moderne Schulen…
Das ist das einstimmige Ergebnis einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes des Caritasverbandes Brilon und den Mitgliedern des Arbeitskreises Behindertenpolitik der SPD im HSK, das unter dem Thema „Werkstätten für Menschen mit Behinderungen; Heute und in Zukunft“ stand. Heinz-Georg Eirund (Vorstand…
Achim Post soll stellvertretender Bundesvorsitzender werden. Der Landesvorstand der NRWSPD hat am Mittwochabend seinen Personalvorschlag für den Bundesparteitag beschlossen. Für den Parteivorstand wurden Achim Post (stellvertretender Parteivorsitzender), Dietmar Nietan (Schatzmeister) sowie Wiebke Esdar, Kerstin Griese, Oliver Kaczmarek, Michelle Müntefering, Svenja…
Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…
Am 1. August 2023 ist der Startschuss für einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement gefallen. Fabian Figge aus Marsberg ergänzt zukünftig das Team der Sauerländer SPD. Die Ausbildung wird gemeinsam mit der SPD Kreis Soest und dem SPD Landesverband NRW…
SPD-Regionalratsfraktion im Austausch mit der SPD-Landtagsfraktion NRW Wie können Kommunen in Südwestfalen und ganz NRW entlastet werden? Diese konkrete Frage diskutierten zahlreiche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in dieser Woche auf Einladung der SPD-Fraktion im Landtag NRW in den Räumlichkeiten der…
Heute Morgen ist Edgar Moron, früherer MdL, Vizepräsident des NRW-Landtags und ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, im Alter von 82 Jahren verstorben. Sarah Philipp, Achim Post und Jochen Ott würdigen Morons politische Arbeit mit folgenden Statements: Sarah Philipp,…
Der diesjährige, gemeinsame Jahresempfang der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und der Sauerländer SPD stand ganz im Zeichen der Kommunalpolitik. Peter Helbing, Vorsitzender der SGK begrüßt die vielen Anwesenden in der Rodentelgenkapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Nach einem Grußwort durch Frank Neuhaus,…
Auf ihrem Landesparteitag am 26.08. hat die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas den ersten KeKiz-Preis der NRWSPD vergeben. Ausgezeichnet wurden der Leiter des Jugendtreffs St. Josef in Grevenbroich, Christoph Bongers, und Fatma Sen, die ehrenamtlich aktiv im Tabula e.V. in Bielefeld ist.
Am Samstag, den 26.8.2023 trafen sich über 450 Delegierte aus ganz NRW zum Landesparteitag der NRWSPD im Messe- und Congress-Centrum in Münster. Mit dabei die Delegation der Sauerländer SPD. Auf dem Parteitag hat die nordrhein-westfälische SPD erstmals eine Doppelspitze gewählt.
Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen haben. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…
Geywitz: „In den nächsten Jahren ohne Ende Nachfrage für Bauleistungen“ Der demografische Wandel hat in ländlichen Räumen zu einschneidenden Veränderungen des Wohnungsbedarfs geführt. Regionen wie etwa der Hochsauerlandkreis sind zunehmend geprägt von Einfamilienhäusern, während gleichzeitig ein Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen…
Der Vorsitzende der Sauerländer SPD und heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese konnte jetzt eine seltene, aber umso bedeutendere Ehrung der SPD vornehmen. Im Heidedorf in Niedersfeld wurde Rolf Schmidt im Beisein von Vertretern der Niedersfelder SPD um Fritz Kelm für 70…
In zahlreichen Orten im Hochsauerlandkreis gibt es Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Diese Werkstätten leisten unschätzbare Dienste für die Teilhabe am Arbeitsleben der Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung, die auf Grund der Schwere ihrer Beeinträchtigungen keine Aussicht auf…
Die alljährliche Südwestfalentour der heimischen Bundestags- und Landtagsabgeordneten der SPD, begleitet durch lokale Amtsträgerinnen und Amtsträger, fand in diesem Jahr im Raum Olpe und Siegen-Wittgenstein statt. Im Mittelpunkt der Südwestfalen-Tour steht dabei der gemeinsame Austausch zu aktuellen Herausforderungen und strukturellen…
Am Samstag kam der Landesparteirat zu einer Sitzung im Johannes-Rau-Haus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Wahl des Vorstandes. Hierbei konnte der bisherige Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit 96% wiedergewählt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden Aylin Dogan, Josephine Gauselmann…